Deine Yogamatte
Das Finden der perfekten Yogamatte kann sich als mühsam herausstellen.
Wir stellen Euch deshalb die perfekte Yogamatte zum Einstieg sowie für Langzeitübende vor.
Die Matten von OOO .
Ein kleines Familienunternehmen in Schweden, selbst Ashtangis, macht es sich zur Aufgabe
Organic, rutschfeste, ungiftige und erschwingliche Yogamatten zu produzieren.
Diese Matte ist für dich, wenn du viel schwitzt und dir Rutschfestigkeit wichtig ist, du Wert auf Nachhaltigkeit legst und du lieber kleine Familienunternehmen statt große Firmen unterstützen möchtest. Die Matte hat eine perfekte Dicke, sodass kein Gelenk schmerzt und mit der angenehmen Breite lässt sich jede Asana entspannt ausführen.
-> Die Matte von OOO kannst du im Studio testen und dir einen direkten Eindruck verschaffen.
Erhalte mit dem Code „MAGDA“ sogar 10% auf deinen Einkauf.
Mit dieser Matte übst du lange und gerne. Sie wird dein Begleiter für viele Jahre sein.
Magda
Keep your Circles positive.
Yogamatten in allen Farben und Größen
Mit dem Code "MAGDA" erhältst du 10% auf deinen Einkauf.
Invocation Chanting
Innehalten bevor wir die Bewegung beginnen.
Invocation Chant
Om
Vande Gurunam Charanaravinde
Sandarshita Svatma Sukava Bodhe
Nih Sreyase Jangalikayamane
Samsara Halahala Mohashantyai
Abahu Purushakaram
Shankhacakrsi Dharinam
Sahasra Sirasam Svetam
Pranamami Patanjalim
Om
Der Chant zu Beginn der Asana Praxis, hilft uns, unsere Intention für die Praxis zu setzen.
— Magda
Vibrating together
Diese Übersetzung kann je nach Quelle leicht variieren, aber die zentrale Botschaft bleibt gleich: „eine Verehrung unserer Lehrenden im Leben und eine Bitte um Führung und Erleuchtung auf dem yogischen Weg.
„Om
Ich verehre die Lotosfüße der Gurus,
Die das Selbst in seiner wahren Natur offenbaren
Und das Glück des Selbstbewusstseins vermitteln.
Um den großen Schmerz des Lebens zu lindern,
Der wie ein giftiger Trank ist.
Ich verneige mich vor Patanjali,
Der die Form eines Menschen hat,
Mit einer Muschel und einem Diskus in seinen Händen,
Und der tausend Köpfe hat.
Om“
Abschluss Chanting
Der Chant zum Ende, bevor wir in die Schlussentspannung gehen, schließt den Kreis.
Om
Svasti praja bhyaha pari pala yantam
May the rulers of the earth keep to the path of virtue
Nya yena margena mahi mahishaha
for protecting the welfare of all generations
Go brahmanebhyaha shubamastu nityam
May the religions, and all peoples be forever blessed
Loka samastah sukhino bhavantu
May the whole of all the worlds be happy
Om shanti shanti shanti
Om, peace peace peace
Das Abschluss Mantra ist ein Friedensmantra. Hier manifestieren wir den Frieden und die Gesundheit in allen Wesen, den Frieden und das Wohlergehen aller Generationen und Religionen. Dieses Mantra hilft uns das durch die vorangegange Praxis etablierte (den inneren Frieden, die aufgezeigten inneren Konflikte, etc.) in die Welt zu tragen.
Literatur zum Yoga-Einstieg
Das Studieren von Büchern und Literatur ist etwas sehr bereicherndes für die Yoga-Asanapraxis. Doch wo kann ich starten und welche Bücher sind zu Beginn sinnvoll. Vielleicht hast du schon von einigen Schriften gehört und möchtest nun beginnen, auch diese zu erkunden. Warum? Weil du merkst, die Asanapraxis macht was mit dir. Sie öffnet dich und deine Sinne. Du wirst weicher und sensitiver. Du stehst auf einmal vor Situationen, die dich herausfordern.
Natürlich kann es auch sein, dass du einfach Interesse hast an kulturellem und spirituellem Hintergrundwissen. Ich freu mich, dir meine Lieblingswerke vorzustellen und stehe dir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
In etwas einzutauchen, sich hingeben, der Fantasie und dem innersten Glauben Raum geben.
Das alles kann geschehen, wenn unser Atem ruhig und unser Körper frei ist.
Magda
Asana & Philosophie
Petri Räisänen
Dieses Buch gibt eine klare und verständliche Einführung in die Prinzipien und Praktiken des Ashtanga Yoga. Petri Räisänen hat eine tiefgehende Verbindung zur Tradition und vermittelt die Techniken auf eine zugängliche Weise. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen zu den Asanas, Atemtechniken und der Philosophie des Yoga, was es Anfängern erleichtert, die Grundlagen zu verstehen und zu praktizieren. Zudem ist der freundliche und einladende Schreibstil motivierend und inspirierend, was für den Einstieg in die Yoga-Praxis sehr hilfreich ist.
Philosophie & Herzöffnend
Herrmann Hesse
Dieses kleine Taschenbuch von Suhrkamp "Siddhartha" von Hermann Hesse beschreibt auf eine sehr zugängliche und einfühlsame Weise die Suche nach innerer Erfüllung und spiritueller Erkenntnis. Die Reise des Protagonisten Siddhartha spiegelt viele zentrale Aspekte der Yogaphilosophie wider, wie Selbstfindung, Achtsamkeit und die Suche nach dem wahren Selbst. Durch die fesselnde Erzählweise und die tiefgründigen Einsichten wird der Leser dazu angeregt, über eigene Lebensfragen nachzudenken und sich mit den Prinzipien des Yoga und der Meditation auseinanderzusetzen. Dies macht das Buch zu einem idealen Einstieg in die Thematik.
Grundlagenwerk Bhagavad Gita
Eknath Easwaran
Ich empfehle die deutsche Übersetzung von Eknath Easwaran für Anfänger in die Bhagavad Gita. Sie verwendet eine klare und zugängliche Sprache, die es dir erleichtert, die komplexen Konzepte und Lehren der Gita zu verstehen. Easwaran bemüht sich, die philosophischen und spirituellen Inhalte in einer Weise zu präsentieren, die sowohl respektvoll als auch ansprechend ist. Zudem bietet er hilfreiche Erklärungen und Kommentare, die den Kontext und die Bedeutung der Texte verdeutlichen. Dies macht seine Übersetzung besonders geeignet für diejenigen, die neu in diesem Thema sind und eine fundierte Einführung suchen.
Grundlagenwerk & Wegweisend
R. Sriram
Die Übersetzung von R. Sriram ist sicherlich knapp und übersichtlich. Sie bietet einen hervorragenden Rahmen, in die Sutren einzusteigen und die Kunst des Philosophierens und des Anwendens auf das eigene Leben zu beginnen.