Faq
Willkommen
Herzlich willkommen bei unserer Community. Ich heiße Magda und leite derzeit die Community. Die Fragen sollen dir helfen, dich bei uns zurechtzufinden. Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, schreib uns einfach eine Mail an mail@ashtangaregensburg.com oder sende eine Whatsapp/SMS an: 0176 66703348

Let´s talk about...
Ashtanga Yoga wird traditionell im Mysore Style unterrichtet. Für dich sind am besten die Mysore Stunden am morgen geeignet . Dort wirst du individuell abgeholt und genießt Einzelbetreuung. Die Lehrende Person begleitet dich zu Beginn sehr intensiv, sodass du entspannt in deinem Tempo lernen kannst.
Im Wechsel biete ich Blockkurse am Abend an. (Mysore für Beginner, Beginnerkurse, Workshops für Beginner) Schau auch gern mal bei Events/Kurse nach, ob es derzeit ein passendes Angebot gibt. Diese Optionen sind natürlich hervorragend für deinen Start.
Zudem kann dich eine Einzelsession bei Magda dabei unterstützen in einem geschützten Rahmen die Basics der Ashtanga Methode kennenzulernen.
Nicht empfehlenswert sind die geführten Stunden wenn du mit Yoga neu bist. Sie können dich nicht in deinem Atemrhytmus abholen und oft entsteht Überforderung oder Frustration. Schreib uns jederzeit an, wenn du Unsicher bist oder eine Frage hast.
Niemals. Wenn du denkst, du bist zu unflexibel, dann ist die Praxis genau das richtige für dich. Hab den Mut und komm. Ich kann dich beruhigen. Es ging uns allen am Anfang so. Das Beste, du erhältst deine individuelle Praxis, die zu dir passt. So wirst du von Zeit zu Zeit flexibler. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bei den Mysore Style Stunden ist der Unterrichtsraum für dich zum im Stundenplan angegebenen Zeitpunkt geöffnet. Wenn die Einheit um 6:30 startet kannst du gemütlich bis 7:30 kommen und mit deiner Praxis starten. Bis 9:00 Uhr ist der Raum geöffnet. Ganz nach dem Motto, Selbstbestimmte Praxis, keine Eile oder Stress. Breath by Breath. Informiere dich einfach immer im Stundenplan über den tagesindividuellen Zeitraum. Wenn du neu bist mit Ashtanga, kommst du (vorerst) mit 1 h Yogapraxis gut zurecht.
Ashtanga Yoga ist für alle Altersstufen in allen Lebensabschnitten geeignet. Egal wie beweglich du bist, wir finden eine passende Praxis für dich. Das ist das besondere an Ashtanga Yoga. Das einzige was du brauchst ist deinen Willen. Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Hier gebe ich einen kurzen Überblick über die Hauptstunden im Stundenplan:
- Beweglich & Stark: Eine kräftigende Stunde, die Beweglichkeit in deinen Körper bringt. Hier ist Vorerfahrung in Hatha oder Vinyasa Yoga empfehlenswert. Ashtanga Yoga brauchst du hierfür nicht geübt haben. Du wirst angeleitet.
- Mysore Syle: Diese Einheiten sind für alle Level hervorragend geeignet. Besonders auch für Beginner:innen.
- Led Class 1/2 Primary: Diese geführte Einheit ist für dich, wenn du bereits Vorerfahrung in Hatha oder Vinyasa Yoga hast oder einen Beginnerkurs/Workshop bei Magda oder bei anderen authorisierten Ashtanga Lehrer:in teilgenommen hast.
- Led Class full Primary: Für alle Yogis, die eine regelmäßige Ashtanga Praxis haben, geeignet.
Eine genaue Kursbeschreibung findest du im Buchungsportal MOMOYoga bei den einzelnen Einheiten.
Ganz klar: JA.
Magda ist selbst Mama und hat sich auf die Zeit der Schwangerschaft und die Rückbildung spezialisiert. Sie begleitet dich ganzheitlich und individuell. Du profitierst vor allem auch nach deine Schwangerschaft von deinen Einheiten mit ihr. Schau einfach mal auf die Seite Schwangerschaft & Postpartum und schaffe dir einen Überblick über deine Möglichkeiten.
Nein. Die Mysore Stunden sind genau dafür da, dass du die Sequenz Schritt für Schritt lernen kannst. Die Lehrer:in ist für dich die ganze Stunde über da. Wir möchten dich ermutigen, offen zu sein, dich zu trauen, Fragen zu stellen, deinen ersten Schritt zu gehen. In geführten Stunden lernst du die Sequenz nicht. Das ist erfahrungsgemäß ein Irrglaube. Diese sind dafür da, bereits Gelerntes zu vertiefen.
Come and join. No fear, no fun.
Die Ashtanga Yoga Community gibt es bereits seit 2016. Wir sind eine aktive Gemeinschaft und haben unser Herz für alle offen, die uns kennenlernen möchten. Mehr zu unserer Geschichte kannst du auf der Seite „Über uns“ lesen.
Parken unter der Woche:
kostenpflichtig:
5 min Gehweg: Parkhaus am Petersweg, Obermünsterstraße, Emmeramsplatz
15 min Gehweg: Unterer Wörd
kostenlos: Dultplatz
kostenlos: für die Mysore Stunden am Morgen kannst du bis 9 Uhr kostenlos Parkplätze in der Obermünsterstraße sowie am Emmeramsplatz nutzen.
Parken am Wochenende:
gleiche Parkmöglichkeiten wie oben.
Kostenlos am Samstag zwischen 9 und 19 Uhr und Sonntag ganztägig